Awale: Ein traditionelles westafrikanisches Strategiespiel
Unter verschiedenen Namen wie Awele, Ayo oder Oware in ganz Westafrika gespielt, gehört Awale zur Familie der Mancala-Spiele. Dieses Strategiespiel für zwei Spieler weist Ähnlichkeiten mit ostafrikanischen Varianten wie Omweso, Bao und Igisoro auf.
Spielkomponenten und Aufbau
Das Spiel beinhaltet:
- 8 Löcher pro Spieler
- 64 Samen/Steine
Jeder Spieler kontrolliert die Reihe von Löchern, die seiner Seite des Spielbretts am nächsten liegt.
Ziel
Das Hauptziel besteht darin, die Samen des Gegners zu erobern und gleichzeitig zu verhindern, dass dieser weitere Züge machen kann. Strategisches Säen und Erobern entscheiden über den Sieg.
Verwandte Spiele
Weitere bemerkenswerte Mancala-Varianten sind:
- Ayo
- Kisoro
- Omweso
Historische Ursprünge
Archäologische Funde legen nahe, dass Mancala-Spiele ihren Ursprung wahrscheinlich im alten Aksumitischen Reich in Äthiopien hatten.