Heim Nachricht Wir stellen Blockbuster-Nintendo-Sale-Highlights und Rezensionen zu „Bakeru“ und „Peglin“ vor

Wir stellen Blockbuster-Nintendo-Sale-Highlights und Rezensionen zu „Bakeru“ und „Peglin“ vor

Autor : Isaac Jan 12,2025

Hallo, Leser! Willkommen zur SwitchArcade-Zusammenfassung für den 2. September 2024. Auch wenn es in den USA ein Feiertag ist, läuft hier in Japan alles wie gewohnt. Das bedeutet eine neue Ladung Rezensionen für Sie, beginnend diese Woche mit drei von mir und einer von Mikhail. Ich werde über Bakeru, Star Wars: Bounty Hunter und Mika and the Witch's Mountain berichten, während Mikhail seine fachmännische Sicht auf Peglin< bietet 🎜>. Außerdem haben wir Neuigkeiten von Mikhail und eine riesige Liste mit Angeboten von Nintendos Blockbuster Sale. Lasst uns eintauchen!

Neuigkeiten

Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch

Arc System Works bringt

Guilty Gear Strive am 23. Januar auf die Nintendo Switch! Diese Version wird 28 Zeichen enthalten und über einen Rollback-Netcode für das Online-Spielen verfügen. Obwohl Crossplay nicht enthalten ist, sind es dennoch großartige Neuigkeiten für Offline- und Switch-to-Switch-Kämpfe. Nachdem ich es auf Steam Deck und PS5 geliebt habe, bin ich auf jeden Fall gespannt darauf, die Switch-Version auszuprobieren. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Rezensionen und Kurzansichten

Bakeru (39,99 $)

Lassen Sie uns eines klarstellen:

Bakeru ist nicht Goemon/Mystical Ninja. Obwohl sie von einigen Mitgliedern desselben Teams entwickelt wurden, sind die Ähnlichkeiten größtenteils oberflächlich. Der Vergleich der beiden ist beiden gegenüber unfair. Bakeru ist eine eigene, einzigartige Kreation. Lassen Sie uns nun über diesen charmanten Plattformer sprechen. Bakeru stammt von Good-Feel, einem Studio, das für seine ausgefeilten und unterhaltsamen Plattformspiele in den Universen Wario, Yoshi und Kirby bekannt ist ( und kürzlich Prinzessin Peach: Showtime!). Und Bakeru passt genau in diese Form.

Das Spiel findet in einem skurrilen Japan statt, wo ein junger Protagonist namens Issun in Bakeru, einem formverändernden Tanuki, einen unwahrscheinlichen Verbündeten findet. Bakerus Fähigkeiten, einschließlich seiner Beherrschung einer Taiko-Trommel, sind der Schlüssel zu Ihrem Abenteuer. Sie durchqueren Japan, kämpfen gegen Feinde, sammeln Geld, interagieren mit (ja, wirklich) Kot und decken Geheimnisse in mehr als sechzig Levels auf. Das Erlebnis ist unbeschwert und fesselnd, auch wenn nicht jedes Level unvergesslich ist. Besonders geschätzt habe ich die Sammlerstücke, die oft die einzigartigen Aspekte jeder Region widerspiegeln und interessante Einblicke in die japanische Kultur bieten.

Die Bosskämpfe sind ein Highlight! Good-Feel ist sich bewusst, wie wichtig ein gut gestalteter Bosskampf ist, und das sind kreative und lohnende Begegnungen. Das Spiel geht für einen 3D-Plattformer einige kreative Risiken ein, und obwohl einige besser funktionieren als andere, überwiegen die Erfolge bei weitem alle Mängel. Ich habe Bakeru wirklich genossen, trotz seiner Mängel und seiner sympathischen Art, die es schwer macht, es nicht zu lieben.

Ein Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, ist die Leistung des Switch. Während die Framerate 60 fps erreichen kann, sinkt sie häufig, wenn die Action intensiver wird (ein Punkt, den Mikhail auch in seiner Steam-Rezension erwähnt hat). Persönlich reagiere ich nicht besonders empfindlich auf Framerate-Inkonsistenzen, daher hat es meinen Spielspaß nicht wesentlich beeinträchtigt. Wenn Sie diesbezüglich jedoch empfindlicher sind, beachten Sie, dass trotz Verbesserungen seit der japanischen Veröffentlichung weiterhin Leistungsprobleme bestehen.

Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Design und lustigen Gameplay-Elementen. Sein Bekenntnis zu seinem einzigartigen Stil ist ansteckend. Obwohl einige Framerate-Probleme und das Fehlen von Goemon-Vergleichen das Spiel etwas bremsen, ist es ein sehr empfehlenswerter Titel für ein unterhaltsames Abenteuer am Ende des Sommers.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)

Die Star Wars Prequel-Trilogie löste eine Welle von Merchandise-Artikeln aus, darunter zahlreiche Videospiele. Star Wars: Bounty Hunter konzentriert sich auf Jango Fett, Boba Fetts Vater. Dieses Spiel erkundet Jangos Leben vor dem Angriff der Klonkrieger und beschreibt detailliert seinen Aufstieg als Kopfgeldjäger und seine Zusammenarbeit mit Count Dooku.

Das Gameplay beinhaltet das Abschließen von Levels mit bestimmten Zielen, während optionale Ziele zusätzliche Herausforderungen bieten. Sie nutzen eine Vielzahl von Waffen und Geräten, darunter das legendäre Jetpack. Auch wenn es zunächst fesselnd ist, können das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (ein häufiges Problem bei Spielen aus den frühen 2000er-Jahren) ermüdend werden. Das Zielen ist umständlich, die Deckungsmechanik ist schwach und das Leveldesign fühlt sich beengt an. Selbst bei seiner Veröffentlichung war es bestenfalls ein mittelmäßiges Spiel.

Die Portierungsarbeit von Aspyr hat die Grafik und Leistung verbessert und bietet ein besseres Erlebnis als das Original. Allerdings bleibt das frustrierende Speichersystem unverändert, was möglicherweise dazu führt, dass längere Level wiederholt durchgespielt werden müssen. Das Hinzufügen eines Boba-Fett-Skins ist eine nette Geste. Wenn Sie daran interessiert sind, dieses Spiel zu spielen, ist dies die beste verfügbare Version.

Star Wars: Bounty Hunter besitzt einen gewissen nostalgischen Charme, der für seine Ära charakteristisch ist. Wenn Sie gerne Spiele der PS2-/GameCube-/Xbox-Generation erleben, könnten Ihnen die Ecken und Kanten und die ernsthafte Herangehensweise gefallen. Andernfalls könnte sich die veraltete Mechanik als zu frustrierend erweisen.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Mika und der Hexenberg (19,99 $)

Nach negativen Erfahrungen mit Nausicaa-Videospieladaptionen hat Hayao Miyazaki Berichten zufolge weitere Spiele verboten, die auf seinen Werken basieren. Mika und der Hexenberg lässt sich jedoch eindeutig von Ghiblis Stil und Ästhetik inspirieren.

Du spielst eine junge Hexe, deren Lehrerin sie von einem Berg wirft und dabei ihren Besen zerbricht. Um es zu reparieren, übernehmen Sie Paketzustellaufträge in einer nahegelegenen Stadt. Das Gameplay beinhaltet das Herumfliegen auf dem Besen, das Ausliefern von Gegenständen und das Erledigen von Nebenjobs. Die lebendige Welt und die charmanten Charaktere bereichern das Erlebnis. Allerdings leidet die Switch-Version unter Leistungsproblemen, mit gelegentlichen Einbrüchen bei Auflösung und Bildrate. Eine leistungsfähigere Plattform würde das Erlebnis wahrscheinlich verbessern.

Mika und der Hexenberg ist eindeutig von Ghibli inspiriert, aber seine sich wiederholende Kernmechanik kann nachlassen. Die Leistungseinschränkungen der Switch sind spürbar. Wenn Ihnen das Konzept jedoch zusagt, werden Sie es trotz seiner Mängel wahrscheinlich als angenehm empfinden.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Peglin (19,99 $)

Peglin, ein Pachinko-Roguelike, wurde seit seiner Early-Access-Veröffentlichung erheblich verbessert. Die Switch-Version stellt die Version 1.0 des Spiels dar und bietet ein umfassenderes Erlebnis. Das Gameplay beinhaltet das Zielen einer Kugel auf Pflöcke, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonenkarten voranzukommen. Das Spiel ist anfangs eine Herausforderung, wird aber spannender, wenn Sie neue Kugeln, Upgrades und Relikte freischalten. Das strategische Zielen und die Spielfeldmanipulation verleihen dem Gameplay Tiefe.

Der Switch-Port funktioniert gut, obwohl das Zielen nicht so reibungslos ist wie auf anderen Plattformen. Touch Controls sind eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam. Diese Probleme sind zwar nicht bahnbrechend, aber dennoch erwähnenswert. Die Einbeziehung von Erfolgen im Spiel ist eine positive Ergänzung. Cross-Save-Funktionalität wäre ein willkommenes Feature gewesen.

Trotz kleinerer Probleme mit Ladezeiten und Zielen ist Peglin auf Switch eine starke Portierung. Die Verwendung der Switch-Funktionen durch die Entwickler, einschließlich Rumpeln, Touchscreen-Unterstützung und Tastensteuerung, ist hervorragend.

Selbst in seiner frühen Version war Peglin fantastisch. Obwohl noch einige Balanceprobleme bestehen, ist es ein Muss für Switch-Besitzer, die die Kombination aus Pachinko- und Roguelike-Mechaniken mögen. Eine physische Veröffentlichung wäre eine willkommene Ergänzung. -Mikhail Madnani

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Verkauf

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Dies ist nur eine Auswahl der vielen Spiele im Angebot. Eine kuratierte Liste der besten Angebote finden Sie in einem separaten Artikel.

Neue Verkäufe auswählen

(Verkaufsliste, Bilder der Kürze halber weggelassen)

(Verkaufsliste, Bilder der Kürze halber weggelassen)

(Verkaufsliste, Bilder der Kürze halber weggelassen)

(Verkaufsliste, Bilder der Kürze halber weggelassen)

(Verkaufsliste, Bilder der Kürze halber weggelassen)

(Verkaufsliste, Bilder der Kürze halber weggelassen)

Das ist alles für heute. Wir melden uns morgen mit weiteren Rezensionen, Neuerscheinungen, Angeboten und Neuigkeiten zurück! Habt einen tollen Montag!

Neueste Artikel Mehr
  • Monster Hunter Now enthüllt Sommer-Event "Meer der Monster"

    Niantic hat spannende Details zum bevorstehenden „Sea of Monsters“-Event von Monster Hunter Now bekannt gegeben, das Teil des „Summer Hunt 2025“ ist. Spieler werden auf den mächtigen Elder Dragon Namielle treffen, der sein Debüt im Mobile-Game feie

    Sep 15,2025
  • Effiziente XP-Farmstrategien für Assassin's Creed Shadows

    Assassin’s Creed Shadows bietet eine Vielzahl von Fähigkeiten, die Spieler freischalten und meistern können. Um Ihren Samurai und Shinobi schnell zu leveln, sollten Sie effizient EP (Erfahrungspunkte) sammeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre EP-Gewin

    Sep 15,2025
  • Resident Evil Requiem kommt im Februar 2026

    Capcom hat Resident Evil 9 enthüllt! Tauche ein in die Details dieser aufregenden Ankündigung.Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 Capcom hat Resident Evil 9, betitelt als Resident Evil Requiem, während der Hauptpräsentation des Summe

    Sep 15,2025
  • GTA-6-Trailer-Zweitveröffentlichung bricht Rekordzahlen, laut Rockstar

    GTA-6-Trailer 2 bricht alle Rekorde als größter Videostart aller ZeitenRockstar Games hat den zweiten Trailer von GTA 6 offiziell zum erfolgreichsten Videostart der Geschichte erklärt. Wie The Hollywood Reporter berichtet, sammelte der Trailer in den

    Sep 15,2025
  • Dunk City Dynasty startet auf iOS & Android

    Dunk City Dynasty: Streetball trifft auf StarruhmDie mobile Basketballszene wird heißer: NetEases "Dunk City Dynasty" ist jetzt weltweit für iOS und Android verfügbar. Dieses energiegeladene Streetball-Erlebnis vereint Profi-Liga-Superstars mit urban

    Sep 15,2025
  • Amazon Prime Day: Frühe Angebote für Geräte, Kindles und 4K Fire Sticks fehlen

    Nach der kürzlichen Ankündigung des **Amazon Prime Day-Verkaufs vom 8. bis 11. Juli** hat bereits eine starke Welle von frühen Prime Day-Angeboten begonnen, darunter eine Vielzahl von Amazons eigener Technikprodukte zu reduzierten Preisen.Für Gamer,

    Sep 14,2025