Die führenden Entwickler des spannend erwarteten Lebenssimulationsspiels Inzoi haben kürzlich Fragen von Fans gestellt und die Neugier auf die Herangehensweise des Spiels zu sensiblen Themen wie Geschlechtsverkehr ausgelöst. Die Antwort des Regisseurs war besonders ausweichend, wobei der Begriff "Sex" gekonnt vermieden wurde und Spieler mehr Fragen als Antworten hinterließ.
Im Wesentlichen war das Kern der Reaktion, dass intime Wechselwirkungen zwischen männlichen und weiblichen Zois auftreten, insbesondere wenn sie zusammen in ein Bett zurückkehren. Diese Aktion schlägt die Absicht vor, sich zu stärken, doch die visuelle Darstellung dieser Interaktion bleibt der Vorstellungskraft des Spielers überlassen. Der stellvertretende Direktor deutete an: "Vielleicht ist genau das passiert, aber nicht auf dem Niveau, das jeder erwartet hat" und die Unklarheit im Zusammenhang mit der Funktion erhöht.
Dadurch wurden die Fans gefragt, ob Inzoi diese Szenen mit dem gleichen Zensur in der SIMS -Serie bearbeiten wird oder ob die Entwickler einen neuartigen Ansatz zur Darstellung solcher Interaktionen einführen werden.
Darüber hinaus haben die Entwickler ihre Entscheidung klargestellt, Zois -Duschen zu haben, während sie Handtücher tragen, anstatt eine pixelige Zensur zu verwenden. Sie erklärten, dass diese Methode besser mit Spielen mit einer karikaturistischen Ästhetik übereinstimmt. Im Gegensatz dazu kann Pixelation für ein Spiel mit realistischen Grafiken wie Inzoi versehentlich über sexualisiert wirken. Darüber hinaus enthüllten sie ein technisches Problem: einen Fehler, bei dem die pixelige Zensur nicht in Spiegelreflexionen auftrat, als sich ein nackter Zoi näherte und ihre Entwurfswahl beeinflusste.
Für diejenigen, die Klarheit suchen, bieten die Bewertungen des Spiels einen Einblick. Inzoi wurde von der ESRB für Teenager mit T bewertet und wird voraussichtlich eine Pegi 12-Bewertung erhalten, wobei die Bewertungen, die den Sims 4 zugewiesen sind, spiegelt. Diese Bewertungen bieten einen Hinweis auf das Niveau der Content-Spieler, die sich mit dem Ansatz der Entwickler zur Aufrechterhaltung einer familienfreundlichen, aber realistischen Simulationserfahrung übereinstimmen können.