
KEMCO veröffentlicht Dragon Spira heute auf Android und erweitert damit seine renommierte RPG-Serie um Dragon Sinker: Descendants of Legend, Dragon Lapis und Dragon Prana. Erkunden wir dieses neue, nostalgische Abenteuer.
Dragon Spiras epische Handlung
Das Spiel versetzt die Spieler tausend Jahre in die Zukunft, nachdem sechs mächtige Geistbestien gegen ihre Götter rebelliert haben. Nachdem diese Wesen versiegelt wurden, verschwanden die Göttlichen – doch nicht ohne der Menschheit zwei legendäre Artefakte zu hinterlassen: das Göttliche Schwert und den Samen der Hoffnung.
Jetzt erhebt sich ein neuer Held, um dieses vergessene Erbe aufzudecken! Das Gameplay kombiniert klassische rundenbasierte Kämpfe mit einem innovativen Sugoroku-artigen Fortschrittsbrett.
Einzigartige Spielmechaniken
Kämpfe belohnen RP, die zur Navigation auf dem Levelbrett verwendet werden. Besondere Felder gewähren Statusverbesserungen, Schätze, Zielbelohnungen oder seltene Boni.
Ein herausragendes Merkmal ist die Aufzucht der Geistbestie Ouve durch das Sammeln elementarer Früchte in der ganzen Welt. Wenn Ouve heranwächst, entwickelt sie elementare Kräfte und schaltet verheerende Wunderfertigkeiten für den Kampf frei.
Das Spiel bietet tiefgehende Anpassungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Jobsystem. Charaktere können zwischen verschiedenen Rollen wechseln, wobei fortgeschrittene Klassen im Verlauf freigeschaltet werden – jede verwandelt das Aussehen deiner Gruppenmitglieder optisch.
Jetzt weltweit verfügbar
Getreu der Tradition von KEMCO bietet Dragon Spira nostalgischen Charme durch seine Pixel-Ästhetik, klassische Mechaniken und eine reiche Lore, die an Retro-RPGs erinnert.
Die Premium-Version erscheint heute für 9,99 $ auf Google Play, zusammen mit einer Free-to-Play-Option in ausgewählten Regionen.
Für weitere Neuigkeiten aus dem Mobile-Gaming-Bereich, lies unseren Bericht über das Revival der Brennofen-Karte in Clash Royale in "The Heroic Tale of a Fallen Card's Second Act".