Koei Tecmo stellt einen neuen mobilen Eintrag in seinem berühmten Three Kingdoms-Franchise vor: Three Kingdoms Heroes. In diesem von Schach und Shogi inspirierten Battler sind ikonische Figuren aus der Zeit der Drei Königreiche vertreten, jede mit einzigartigen Fähigkeiten und strategischen Optionen. Der wahre Star ist jedoch das GARYU-KI-System.
Die Ära der Drei Königreiche, ein reiches Geflecht aus Tapferkeit und Intrigen, diente häufig als Inspiration für interaktive Medien. Koei Tecmos lange Geschichte mit dem Schauplatz wird mit Three Kingdoms Heroes fortgesetzt und bietet selbst erfahrenen Fans eine neue Perspektive. Das rundenbasierte Brettspiel des Spiels, kombiniert mit dem bekannten Kunststil und dem epischen Storytelling, macht es zu einem verlockenden Einstiegspunkt für Neulinge.
Der überzeugendste Aspekt des Spiels dürfte jedoch die GARYU-KI sein. Diese adaptive KI, die von HEROZ (den Erfindern der Champion-Shogi-KI, dlshogi) entwickelt wurde, erscheint am 25. Januar und verspricht ein einzigartig herausforderndes Erlebnis. GARYUs nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Sieg über Top-Shogi-Großmeister bei den Shogi-Weltmeisterschaften in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ist eine bedeutende Behauptung.
Während der Vergleich mit Schach-KI wie Deep Blue zum Nachdenken einlädt, ist die Aussicht, einem KI-Gegner gegenüberzutreten, der in der Lage ist, sich im Kontext der strategischen Schlachten der Drei Königreiche lebensecht anzupassen, unbestreitbar faszinierend. Die GARYU-KI ist ein überzeugender Grund, sich diesen neuen Mobiltitel anzuschauen.