Nintendo hat rechtliche Schritte gegen den Zubehörhersteller Genki eingeleitet und behauptet, eine Markenverletzung nach der Veröffentlichung von Rendern durch Genki, die einen Nintendo -Switch 2 "Mockup" einige Monate vor der offiziellen Enthüllung der neuen Konsole von Nintendo darstellen. Dieser Rechtsstreit beruht auf Ereignissen auf der CES 2025 im Januar, wo Genki den Schein 2 Switch 2 vorstellte und behauptete, er basiert auf einem realen System, auf das sie Zugriff auf ihre Zubehör entworfen hatten.
Trotz Genkis anfänglicher Behauptung, sie hätten keine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit Nintendo unterzeichnet und hatten daher "nichts zu befürchten", die von IGN erhaltenen Gerichtsdokumente von IGN enthüllen Nintendos Vorwürfe gegen Genki. Der Gaming-Riese behauptet, Genki habe eine "strategische Kampagne, um das öffentliche Interesse an Nintendos Konsole der nächsten Generation zu nutzen", und beschuldigte sie des Markenverletzungen, unfairer Wettbewerb und falscher Werbung.
Nintendos rechtliche Anmeldungen behaupten, Genki habe "seinen angeblichen frühen Zugang zur unveröffentlichten Konsole verzeichnet und es den Gästen erlaubt, die Modelle zu halten und zu messen". Sie argumentieren ferner, dass Genkis Behauptungen der Kompatibilität mit dem Switch 2 irreführend seien, da solche Garantien ohne unbefugten Zugang zur Konsole unmöglich wären. In den Gerichtsakten werden auch Genkis widersprüchliche Aussagen über den Besitz einer echten Switch 2 -Konsole untersucht, aber sie vermarkteten ihr Zubehör weiterhin als kompatibel mit der bevorstehenden Konsole.
Genki Nintendo Switch Mockup -Bilder von CES 2025
3 Bilder anzeigen
Nintendo beschuldigte Genki außerdem, seine Marken durch seine Werbung verletzt und direkt mit dem autorisierten Zubehör von Nintendo und seinen Lizenznehmern konkurrieren. Ein Tweet von Edward Tsai, CEO von Genki, der auf "Infiltrating" Nintendos Hauptquartier und eine Website-Pop-up-Heimung von Nintendo heimgesucht wurde.
Als Reaktion auf diese Vorwürfe versucht Nintendo, Genki aus dem Namen "Nintendo Switch" in seinem Marketing zu verwenden, die Zerstörung von Produkten oder Marketingmaterialien zu fordern, die das Branding von Nintendo verweisen, und die Anforderung von nicht spezifizierten Schäden aufgrund des Verstoßes, der Unfusion und der falschen Werbung.
Über das Wochenende gab Genki eine Antwort in den sozialen Medien heraus und erkannte die Klage und ihr Engagement an, sie mit dem Rechtsbeistand ernsthaft anzugehen. Sie betonten ihre Unabhängigkeit und ihr Engagement für die Schaffung innovativer Gaming -Accessoires, die zur Qualität und Originalität ihrer Produkte standen. Genki konnte jedoch nicht ausführlich kommentieren, und bestätigte ihre laufenden Vorbereitungen, um Aufträge zu erfüllen und neue Produkte bei Pax East zu präsentieren. Sie danken für die erhaltene Unterstützung und wiederholten ihren Fokus auf "Gebäudeausrüstung für Spieler".
Der Nintendo Switch 2 soll am 5. Juni starten. Vorbestellungen haben am 24. April zu einem Festpreis von 449,99 USD gestartet. Aufgrund der hohen Nachfrage hat Nintendo US -Kunden gewarnt, dass die Lieferdatum nicht garantiert ist. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt .