Pfad von Exil 2: Top Builds für den frühen Zugang
Die Auswahl Ihres ersten Charakters im Pfad des frühen Zugriffs von Exil 2 kann entmutigend sein. Bei sechs Klassen und zwei Aufstiegsklassen sind die Optionen zahlreich. In diesem Leitfaden werden die derzeit verfügbaren Builds hervorgehoben, die nach Klasse kategorisiert sind. Denken Sie daran, dass zukünftige Updates das Meta verändern können.
Bild: ScreenPlaysmag.com
Hexe: Minionbeschwörer Infernalist
Dieser Bau maximiert das Beschwörungspotential der Hexe und bietet ein ausgewogenes und anfängerfreundliches Erlebnis im Vergleich zum risikoreicheren Blutmagier. Sie werden eine Horde von untoten und dämonischen Schergen befehlen und ihre Angriffe mit Ihrer eigenen Feuerunterstützung ergänzen. Die Fähigkeit, sich in eine dämonische Form zu verwandeln, fügt ein einzigartiges Gameplay -Element hinzu.
Bild: Skycoach.gg
Schlüsselfähigkeiten: Skelett -Brute, Skelettklerik, Schmerzangebot, Skelett -Brandstiftung, detonater tot, Flammenwand, rasende Geister, Verletzlichkeit, Beschwindigkeit in den Infernal -Hound.
Gameplay -Tipps: Halten Sie die Brandunterstützung für Ihre Schergen auf, nutzen Sie strategische Bewegungen während Bosskämpfe und wenden Sie konsequent Verwundbarkeitsdebuffs an. Experimentieren Sie mit Minion -Kombinationen für eine optimale Kontrolle des Schlachtfeldes. Denken Sie daran, dass Schmerzen, die einen Dieneropfer veröffentlichen, um andere zu verbessern.
Bild: Sportskeeda.com
Söldner: Frostferno Witch Hunter
Ein Hybridbau, der sowohl Feuer- als auch Eiskompetenz mit Armbrüsten nutzt. Dies baut sich sowohl im frühen als auch im späten Spiel aus.
Bild: Skycoach.gg
Schlüsselfähigkeiten: Permafrostschrauben, Sprenggranate, Gasgranate, Sprengstoffschuss, Herald von Asche, galvanische Scherben, Herald des Donners.
Gameplay-Tipps: Einfrieren Sie Feinde mit Permafrostschrauben und galvanischen Scherben und entfesseln verheerende Feueranschläge auf Brandbasis mit Ihren Granaten und explosiven Schuss. Verwenden Sie Unterkühlung und beißen Sie sich kalt für ausgedehnte Gefrierdauern.
Bild: Sportskeeda.com
Mönch: Herald of Thunder Invoker
Ein starker Defensivbau, der immer noch erhebliche Schäden verursacht. Herald of Thunder ist die Kernfähigkeit und macht dies aufgrund seiner Überlebensfähigkeit zu einer guten Wahl für Neuankömmlinge.
Bild: Skycoach.gg
Schlüsselfähigkeiten: Tempest Flurry, Tempest Bell, erstaunliche Handfläche, Gewehraufprall, Stürme, Sturmwelle.
Gameplay -Tipps: Verwenden Sie Tempest Flurry und Stürme für die Kontrolle der Menschenmenge und Schäden. Auswirkungen auf die Auswirkungen und die erstaunliche Handfläche bieten Mobilität und Massenkontrolle.
Image: Gamerant.com
Krieger: Rüstung Breaker Warbinger
Ein ausgewogener Build mit einem Zweihandkontakt für hohe Schäden und anständige Überlebensfähigkeit im Nahkampf.
Bild: Skycoach.gg
Schlüsselfähigkeiten: Mace Streik, Stampede, Sprung Slam, Ahnenkrieger Totem, abgeregter Plattierung, Hammer der Götter, seismischer Schrei, Abnutzung.
Gameplay -Tipps: Verwenden Sie Erdbeben und Schockwellen -Totem für die Kontrolle der Menschenmenge. Mace Streik bietet einen hohen Einzielschaden, während Rolling Slam Mobilität und Überlebensfähigkeit bietet. Warbinger Ascendancy -Fähigkeiten wie Anvils Gewicht und implodierende Auswirkungen verbessern den Schaden, indem sie die feindliche Rüstung brechen.
Bild: Eurogamer.net
Zauberin: Ember Fusillade Stormweaver
Ein abgerundeter Build, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Schaden und Überlebensfähigkeit bietet und einen schnellen Fortschritt durch die Kampagne ermöglicht.
Bild: Skycoach.gg
Schlüsselfähigkeiten: Spark, Flammenwand, Ember Fusillade, Solarkugel, Feuersturm, Entflammbarkeit, Blasphemie (enfebles).
Gameplay -Tipps: Verwenden Sie Flammenwand für Verteidigung und Bonus -Brandschäden zum Funken und Ember -Fusillade. Solarkugel und Feuersturm bieten einen leistungsstarken Schaden zur Auswirkung. Entflammbarkeit schwächt die Feinde und erhöht die Ausgabe von Schäden.
Bild: Bo3gg
Ranger: Deadeye Grenadier
Ein hoher Wirkungsbereich von Effektschaden und Mobilität, aber eine geringere Überlebensfähigkeit macht dies zu einem herausfordernden Aufbau für Anfänger.
Bild: Skycoach.gg
Schlüsselfähigkeiten: Permafrostschrauben, Fragmentierungsrunden, Blitzgranate, Gasgranate, Sprengstoff, explosive Granate, schneller Schuss.
Gameplay-Tipps: Einfrieren Sie Feinde und verwenden Sie dann Granaten und explosive Schuss für einen massiven Effektbereich. Konzentrieren Sie sich auf Ausweichen, Elementarwiderstände und Bewegungsgeschwindigkeit.
Bild: Reddit.com
Dieser Leitfaden bietet einen Ausgangspunkt. Experimentieren und Anpassungen sind der Schlüssel zum Beherrschen des Exils.