Heim Nachricht Take-Two-Chef optimistisch für Nintendo Switch 2

Take-Two-Chef optimistisch für Nintendo Switch 2

Autor : Emery Sep 09,2025

Mit dem bevorstehenden Launch der Nintendo Switch 2 in wenigen Wochen sticht Take-Two Interactive unter den Drittanbieter-Publishern hervor, die dem neuen Konsolensystem großes Vertrauen entgegenbringen. Trotz laufender Diskussionen über Preisstrategien und Marktherausforderungen äußerte sich CEO Strauss Zelnick heute während der Investor-Fragestunde nach dem Jahresfinanzbericht äußerst optimistisch.

Take-Twes starkes Engagement für Nintendo

Auf Nachfrage zur Unterstützung der neuen Nintendo-Hardware verriet Zelnick ein beispielloses Commitment: "Wir bereiten vier große Titel für die Nintendo Switch 2 vor – unser umfangreichstes Launch-Lineup aller Zeiten für eine neue Nintendo-Plattform." Er lobte Nintendos verbesserte Partnerschaften mit Drittanbietern, die nun "deutlich zugänglicher" seien als in früheren Konsolengenerationen.

Strategischer Ansatz zur Plattformunterstützung

Zelnick betonte Take-Twes durchdachte Plattformstrategie: "Wir bewerten jeden Titel individuell und priorisieren Plattformen, auf denen unsere Fans am stärksten engagiert sind." Während er vier bestehende Franchises bestätigte – darunter Civilization 7 zum Launch-Termin und Borderlands 4 im September – deutete er Potenzial für erweiterte Angebote aus ihrem Katalog an, dämpfte jedoch Erwartungen an das gesamte Portfolio oder Großprojekte wie GTA 6 in naher Zukunft.

Das bestätigte Lineup kombiniert bekannte Franchise-Unterstützung mit neuen Möglichkeiten:

  • Civilization 7 (Veröffentlichung am 5. Juni)
  • NBA 2K-Serie (konkrete Titel noch unbestimmt)
  • WWE 2K-Serie (konkrete Titel noch unbestimmt)
  • Borderlands 4 (Veröffentlichung am 12. September)

Während unseres exklusiven Vorab-Interviews mit Zelnick sprachen wir über Take-Twes aktuelle Performance auf allen Plattformen – einschließlich Einblicken in den Entwicklungsstand von GTA 6 nach der kürzlichen Verschiebung auf 2026.

Neueste Artikel Mehr