Die von der Trump-Regierung verhängten US-Zölle betreffen erneut amerikanische Spieler, dieses Mal ist Razers Blade 16 Gaming-Laptop im Visier.
Importzölle funktionieren wie Steuern auf die Kosten bestimmter importierter Produkte. Obwohl Unternehmen in der Lieferkette diese Kosten manchmal absorbieren können, werden die zusätzlichen Ausgaben typischerweise an die Kunden weitergegeben. Für Spieleenthusiasten ist diese Situation besonders besorgniserregend, da steigende Preise voraussichtlich die Technologie- und Spielebranche treffen werden.
Einige Produkte werden nun vorübergehend vom Markt genommen. Laut The Verge war der Blade 16 in den USA noch bis zum 1. April erhältlich, aber die Möglichkeit, den Laptop zu bestellen, wurde seitdem von der Razer-Website entfernt.
Während europäische Spieler derzeit den neuen Gaming-Laptop bestellen können (vorausgesetzt, er ist vorrätig – in Großbritannien ist er nicht verfügbar), lädt die US-Website interessierte Käufer lediglich dazu ein, für Updates auf die Schaltfläche "Benachrichtige mich" zu klicken, ohne dass Preise aufgeführt sind. Der Versuch, die Seite "Jetzt kaufen" aufzurufen, führt zu einem 404-Fehler.
Razer ist nicht das einzige Unternehmen, das leise den Verkauf einstellt, bis sich die Marktbedingungen stabilisieren. Zölle, die China und Taiwan – wichtige Fertigungsstandorte für PC-Komponenten – ins Visier nehmen, werden auch US-Verbraucher betreffen, da Unternehmen wie der Speicherhersteller Micron vor möglichen Zusatzkosten gewarnt haben. Der PC-Hersteller Framework hat einige seiner US-Verkäufe komplett „vorübergehend pausiert“.
Letzte Woche wurde das Vorbestellungsdatum für die Nintendo Switch 2 – das zuvor auf den 9. April festgelegt war – in den Vereinigten Staaten entfernt, nachdem die Zollankündigungen von Präsident Trump zu Instabilität auf den Finanzmärkten geführt hatten. Nur wenige Tage später erreichte das Problem Kanada, wobei Nintendo Canada ebenfalls bestätigte, dass Vorbestellungen verschoben werden.
Nintendo-Fans und Branchenanalysten sind nun besorgt, dass Nintendo den Preis für die Switch 2 und ihre Spiele weiter erhöhen könnte, selbst wenn das Unternehmen nach der Ankündigung der Konsole mit Kritik an seiner anfänglichen Preisgestaltung konfrontiert ist.
Weitere Neuigkeiten finden Sie in allem, was während der Switch 2 Nintendo Direct angekündigt wurde.