Ein innovatives Kartenspiel mit Multi-Genre-Elementen, das Brücken, Daihinmin und Poker vereint
Tichu ist ein strategisches Partnerschaftskartenspiel, bei dem Teams aus zwei sich gegenübersitzenden Spielern gegeneinander antreten. Die Partner arbeiten zusammen, um Punkte zu sammeln und sich während des Spiels Vorteile zu verschaffen. Das Spiel besteht aus mehreren Runden, wobei das erste Team, das eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht, zum Sieger erklärt wird.
Spielkomponenten
Das Tichu-Deck besteht aus 56 Karten, aufgeteilt in vier Farben: Jadesteine, Schwerter, Pagoden und Sterne. Jede Farbe umfasst 13 Karten mit den Werten von 2 bis Ass (A) sowie vier Sonderkarten: den Drachen, den Phönix, den Hund und das Mah Jong.
Spielmechaniken
Zu Beginn erhalten die Spieler acht Karten und können „Großes Tichu“ erklären – eine Wette von 200 Punkten, bei der sie vorhersagen, als Erster alle ihre Karten auszuspielen. Nach dieser optionalen Ansage werden sechs weitere Karten ausgeteilt, woraufhin die Spieler das reguläre „Tichu“ (100 Punkte) erklären können. Der wesentliche Unterschied liegt im Zeitpunkt und den Punktewerten dieser Ansagen.
Kartenverteilung
Nachdem jeder Spieler insgesamt 14 Karten erhalten hat (insgesamt 56 Karten), beginnt die Austauschphase. Jeder Teilnehmer muss eine verdeckte Karte an jeden anderen Spieler weitergeben – also drei ausgehende und drei eingehende Karten pro Spieler.
Stichregeln
Der Spieler mit dem Mah Jong beginnt das Spiel, indem er eine beliebige gültige Kombination ausspielt. Nachfolgende Spieler müssen entweder passen oder eine stärkere Kombination desselben Typs spielen (außer bei speziellen „Bomben“-Zügen). Einzelne Karten können nur durch höhere Einzelkarten überboten werden, während Mehrfachkartenkombinationen (Sequenzen, Full Houses) durch überlegene Versionen der gleichen Struktur geschlagen werden müssen.
Gewinnbedingungen
Eine Runde endet, wenn beide Partner ihre Karten ausgespielt haben. Der Spieler, der als Letzter noch Karten hält, erhält Strafen: Er muss seine verbliebenen Karten an die Gegner abgeben und seine gewonnenen Stiche dem ersten Spieler überlassen, der ausgegangen ist. Das gesamte Spiel endet, sobald ein Team die vorher festgelegte Zielpunktzahl erreicht.
Für umfassende Unterstützung auf Englisch besuchen Sie: Tichu Official Support