Bei DG bewundern wir die RedMagic-Serie schon lange, daher war der Test des neuesten Modells – das RedMagic 10 Air – besonders aufregend. Als budgetfreundliche Alternative zu den Premium-Modellen soll dieses Telefon erstklassiges Mobile Gaming ohne tiefen Griff ins Portemonnaie bieten.
Doch hält es, was es verspricht? Hier unser Hands-on-Review.
Erste Eindrücke
Nachdem ich vor zwei Jahren das RedMagic 8 Pro getestet hatte, fiel mir beim 10 Air sofort das verfeinerte Design auf. Die auffällige, comicinspirierte Verpackung und die Sci-Fi-Akzente sind verschwunden – ersetzt durch elegante Schwarz-Silber-Optik und dezente gebürstete Metall-Applikationen. Zunächst vermisste ich zwar den mutigen Stil, aber der minimalistischer Ansatz macht das Gerät diskret genug für den professionellen Einsatz (oder heimliche Downwell-Sessions während Meetings).
Die Einrichtung verlief reibungslos: Über USB-C waren alle meine Apps – inklusive sideloaded Anwendungen wie Pojav – binnen Minuten einsatzbereit.
Die Technik

Unter der Haube verbirgt das RedMagic 10 Air ernstzunehmende Gaming-Hardware:
- Ein lebendiges 6,8-Zoll-120Hz-AMOLED-Display mit nahezu randloser Darstellung
- Der Flagship-Chip Snapdragon 8 Gen 3 gepaart mit 16 GB RAM in unserem 512-GB-Testgerät
- Innovative Phasenwechselkühlung mit temperaturreagierenden Metalllegierungen
- Ein robuster 6.000-mAh-Akku für 3–4 Stunden intensives Gaming
Die Leistung war bei allen getesteten Play-Pass-Titeln makellos, ohne thermische Drosselung. Nur High-End-Emulation könnte an Grenzen stoßen – wobei die anpassbaren Game-Center-Einstellungen (mehr dazu weiter unten) solche Szenarien optimieren könnten.
Die Features

Das Game Center (etwas zu tief in den Einstellungen versteckt) glänzt als Schweizer Taschenmesser für Gamer:
- Leistungsoptimierung pro Spiel
- Integrierte Bildschirmaufnahme/-übertragung
- Nützliche Plugins für Framerate-Überwachung, In-Game-Rechner und sogar Zufallsgenerator-Unterstützung
Es ist ein durchdachtes Paket – nicht nur oberflächliches "Gamer"-Branding. Auf den optionalen Anime-Assistenten ("Commander", wirklich?) hätte ich zwar verzichten können, aber der Rest überzeugte, inklusive unerwarteter Komfortfeatures:
Das überraschend leistungsfähige Kamerasystem (50 MP Haupt- + 16 MP Frontkamera) unterstützt 8K-Video und Makrofotografie – eine Seltenheit bei Gaming-Handys. Hier ein Beispiel aus dem Makromodus:

Die Nachteile
Kleine Mankos verhindern Perfektion:
- Der zwanghafte proprietäre Browser (Chrome lässt sich nachinstallieren)
- Eine trotz Verbesserungen altbacken wirkende Benutzeroberfläche
- 205 g Gewicht – leichter als frühere Modelle, aber kaum "Air" nach heutigen Maßstäben
- Unbestätigte Verfügbarkeit eines UK-Steckers (unser Gerät hatte einen zweipoligen Ladegerät)
Endurteil
Während das RedMagic 8 Pro wie ein Nischengerät wirkte, verbindet das 10 Air Gaming-Stärke mit Alltagstauglichkeit. Nubia setzt eindeutig sinnvolle Iterationen um – mit besserer Ergonomie, clevererer Software und vielseitiger Hardware zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Für Gamer, die ein Gerät suchen, das sowohl Spielspaß als auch Produktivität bietet, ist dies eine der besten verfügbaren Optionen.
Ein Gaming-Handy ohne Kompromisse
Das 10 Air bewahrt die charakteristische Leistung der RedMagic-Serie, verzichtet aber auf Spielereien. Es bietet herausragende Performance, kluge Gamer-Tools und ein dezenteres Design – ideal für preisbewusste Enthusiasten.