Hideki Kamiyas Plädoyer für Okami 2 und Viewtiful Joe 3: Ein Traum, der von Capcom abhängt
In einem aktuellen Unseen-Interview mit Ikumi Nakamura entfachte Hideki Kamiya die Hoffnungen der Fans auf Fortsetzungen von Okami und Viewtiful Joe. Kamiya sprach offen über seinen Wunsch, die unvollendeten Erzählungen beider beliebter Titel zu Ende zu bringen. Er brachte seine Verantwortung für das abrupte Ende von Okami zum Ausdruck und verwies auf eine frühere Social-Media-Interaktion, die auf eine mögliche Fortsetzung hinwies. Das Interview hob auch die starke kreative Bindung zwischen Kamiya und Nakamura hervor, die während ihrer Zusammenarbeit bei Okami und Bayonetta entstanden ist.
Kamiyas Sehnsucht nach Okamis Schlussfolgerung
Kamiya betonte die Unvollständigkeit der Handlung vonOkami und betonte seinen Wunsch, die offenen Fragen zu klären und für einen Abschluss zu sorgen. Er verwies auf die hohe Platzierung von Okami in einer aktuellen Capcom-Umfrage zu gewünschten Fortsetzungen als weiteren Beweis für die Nachfrage der Fans. Für Viewtiful Joe 3 erzählte er trotz einer kleineren Fangemeinde humorvoll von seinem erfolglosen Versuch, sich über dieselbe Umfrage für eine Fortsetzung einzusetzen.
Eine gemeinschaftliche Vergangenheit, eine hoffnungsvolle Zukunft
Bayonetta und zeigte die Synergie zwischen ihren kreativen Stilen. Die Diskussion berührte auch Kamiyas anhaltende Leidenschaft für die Spieleentwicklung, obwohl sie PlatinumGames verlassen hatte.
Okami 2 und Viewtiful Joe 3 liegt jedoch letztlich in der Entscheidung von Capcom. Das starke Faninteresse, gepaart mit der klaren Leidenschaft der Entwickler, sorgt für spürbare Vorfreude auf mögliche Ankündigungen.