Heim Nachricht Mortal Kombat 1 Definitive Edition weckt Fansorgen um zukünftige Unterstützung

Mortal Kombat 1 Definitive Edition weckt Fansorgen um zukünftige Unterstützung

Autor : Savannah Oct 07,2025

Warner Bros. Games hat Mortal Kombat 1: Definitive Edition enthüllt, das als die umfassendste Version des brutalen Kampfspiels angepriesen wird. Allerdings hat die Veröffentlichung bei Fans Alarm ausgelöst, die befürchten, dass NetherRealm den Fokus vom Spiel abgezogen haben könnte, was möglicherweise neue DLC-Charaktere oder größere Updates stoppen würde.

Mortal Kombat 1: Definitive Edition bündelt das Hauptspiel mit bisherigem herunterladbarem Content, darunter die Khaos Reigns-Story-Erweiterung, Kombat Pack 1 und Kombat Pack 2.

Es führt auch neue Charakter-Skins für Johnny Cage, Kitana, Scorpion und Shao Khan ein, inspiriert vom kommenden Mortal Kombat 2-Film, einen Mortal Kombat (2021)-Film-Skin für Sub-Zero sowie ein Turnier-basiertes Outfit für Liu Kang.

Play

Für Fans deutet die Definitive Edition ein mögliches Ende von Mortal Kombat 1 an. Zwar sind Warner Bros. und NetherRealm für solche Editionen bekannt, doch diese Veröffentlichung vermittelt ein Gefühl des Abschlusses. Ohne Neuigkeiten zu einem Kombat Pack 3 oder anderen bedeutenden Updates glauben viele, dass der Gastcharakter T-1000, der für März 2025 geplant ist, die letzte Ergänzung sein könnte.

Sollte das zutreffen, ist dies eine große Enttäuschung für treue Mortal Kombat 1-Fans, die auf langfristige Unterstützung gehofft hatten. Viele verweisen auf einen Tweet von NetherRealms Ed Boon vom September 2024, in dem er Fans versicherte, dass das Studio „voll und ganz dazu steht, Mortal Kombat 1 noch lange zu unterstützen“.

„Es fühlt sich an, als würden sie die Sache abschließen und sagen: ‚Bis in ein oder zwei Jahren mit einem weiteren teuren Spiel voller Gastcharaktere!‘“, ärgerte sich ein frustrierter Reddit-Nutzer.

„Die Inhaltslaufzeit von Mortal Kombat 1 ist kürzer als beim Texas Chainsaw Massacre-Spiel, was für ein Witz“, bemerkte ein anderer.

NRS verspricht mehrjährige Unterstützung> Unterstützung endet nach 2 Jahren. Jedes Mal
von u/AndrewTheSouless in MortalKombat

Zum Vergleich: Im Juli 2021 kündigte NetherRealm an, dass es mit seinem nächsten Projekt (Mortal Kombat 1) begonnen habe und die DLC-Unterstützung für Mortal Kombat 11 nach zwei Jahren und drei Monaten einstelle. Eine ähnliche Ankündigung für Mortal Kombat 1 steht noch aus.

Das Spiel erlebte im Januar eine kurze Wiederbelebung durch den geheimen Floyd-Kampf, einen pinken Ninja, den Ed Boon seit Jahren angedeutet hatte, was zu einer community-getriebenen Begeisterungswelle führte. Doch dies war ein seltener Höhepunkt in einer ansonsten enttäuschenden Veröffentlichung für viele treue Fans.

Der T-1000-Terminator, Teil der Khaos Reigns-Erweiterung, schließt sich Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan dem Barbaren als letzter DLC-Charakter an. Spekulationen über ein mögliches Kombat Pack 3 halten sich, trotz Zweifeln am kommerziellen Erfolg von Mortal Kombat 1.

Warner Bros. Discovery zeigt sich jedoch weiterhin zuversichtlich in die Mortal Kombat-Reihe. Im November betonte CEO David Zaslav, dass sich das Unternehmen auf nur vier Schlüsseltitel konzentrieren werde, darunter Mortal Kombat.

Gute Arbeit, Leute
von u/SauloPMB in MortalKombat

Fans vermuten, dass NetherRealms nächster Schritt ein drittes Injustice-Spiel sein könnte, obwohl weder das Studio noch Warner Bros. dies bestätigt haben. Das erste Injustice: Gods Among Us erschien 2013, gefolgt von Injustice 2 im Jahr 2017. Nach Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 erwarteten viele ein Injustice-Fortsetzung, doch stattdessen kam 2023 Mortal Kombat 1, ein Soft-Reboot.

In einem Interview mit IGN im Juni 2023 ging Ed Boon vage auf diesen Wechsel ein. „Mehrere Faktoren spielten eine Rolle, einige kann ich besprechen, andere sollte ich nicht“, bemerkte er.

Boon nannte die COVID-19-Pandemie und den Wechsel zu Unreal Engine 4 (nach Unreal Engine 3 in Mortal Kombat 11) als Hauptgründe. „Während COVID priorisierten wir die Sicherheit und wechselten zu einer neuen Engine“, erklärte er. „Letztendlich entschieden wir uns für ein weiteres Mortal Kombat, mit der Hoffnung, zu Injustice zurückzukehren.“

Auf Nachfrage bestätigte Boon, dass die Injustice-Reihe weiterlebt. „Keineswegs abgeschlossen“, sagte er.

Was wird das nächste Spiel von NetherRealm Studios sein?

AntwortErgebnisse anzeigen

Mortal Kombat 1 hat 5 Millionen Einheiten verkauft, während die Reihe insgesamt 100 Millionen erreicht hat. Mortal Kombat 11, der meistverkaufte Teil der Serie, übertraf Mortal Kombat X mit knapp 11 Millionen Einheiten und erreichte bis 2022 15 Millionen. Im Vergleich dazu hinkt Mortal Kombat 1 seinen Vorgängern hinterher.

Neueste Artikel Mehr
  • Grand Cross feiert sechstes Jubiläum mit neuen Helden und Events

    Neuer Doppelheld tritt dem Kader beiNach der letzten Eminence in Shadow-Kollaboration startet Netmarble das sechste Jubiläum von The Seven Deadly Sins: Grand Cross mit spannenden Inhalten. Das Update "Grand Cross 6th Anniversary Garden Party" führt m

    Nov 27,2025
  • Reggie Fils-Aimé über das Vermächtnis von Wii Sports trotz Switch-2-Kritik

    Der ehemalige Präsident von Nintendo of America, Reggie Fils-Aimé, hat in jüngsten Tweets subtil auf das Vermächtnis von Wii Sports angespielt und Parallelen zur aktuellen Debatte über Nintendos kostenpflichtiges Einführungsspiel, Welcome Tour, für d

    Nov 27,2025
  • Hitman's Agent 47 schließt sich State of Survival an

    Agent 47 kommt als neuer spielbarer CharakterFrische Skins, Stadtdekorationen und AvatarrahmenDie Schurken-Bosse Oybek Nabazov und Owen Cage schließen sich dem Kampf anFunPlus hat eine aufregende neue Kooperation in State of Survival enthüllt, bei d

    Nov 26,2025
  • Lootborn-Krieger: Ein Leitfaden für Anfänger

    Lootborn Warriors bietet herzerweiterndes Roguelike-Action, bei dem Sekundenbruchteil-Entscheidungen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Jeder Dungeonerforscher stellt neue Herausforderungen durch prozedural generierte Beute, sich entwickelnde Fäh

    Nov 26,2025
  • LG 83-Zoll 4K OLED TV Angebote bei Walmart und Amazon

    83" LG G3 Gallery Series 4K OLED Smart TVDiese hochwertigen OLED-Displays werden selten erheblich reduziert, was das heutige Angebot unter 2.700 US-Dollar bemerkenswert macht. Der 83-Zoll-LG Evo G3 ist derzeit bei Walmart für 2.634,21 $ (37 % Rabatt

    Nov 25,2025
  • Apple Arcade erhält im Juni fünf neue Spiele

    Apple Arcade bereitet sich darauf vor, diesen Juni fünf spannende neue Titel zu begrüßen Zu den vorgestellten Spielen gehören Uno: Arcade Edition, Lego Hill Climb Adventures und weitere Premium-Veröffentlichungen Abonnenten können außerdem frische Up

    Nov 25,2025