
Nioh 3 sorgte während PlayStation's State of Play im Juni 2025 für eine Überraschung! Entdecken Sie alles über diese unerwartete Veröffentlichung und die temporäre Demo.
Nioh 3 erscheint Anfang 2026
Jetzt exklusive Demo spielen

Koei Tecmo und Team Ninja haben offiziell Nioh 3 enthüllt, das nächste Kapitel ihrer beliebten Dark-Fantasy-Action-RPG-Reihe. Der Ankündigungstrailer deutete nicht nur die Ausrichtung des Spiels an, sondern bestätigte auch einen Start für Anfang 2026. Am besten ist, dass direkt nach der Präsentation eine exklusive PlayStation-5-Demo veröffentlicht wurde – die nur für begrenzte Zeit verfügbar ist.
Die Demo läuft vom 4. Juni bis zum 18. Juni. Wie im PlayStation Blog-Beitrag von Team Ninja steht: "Dies ist Ihre Chance, jahrelange Entwicklung aus erster Hand zu erleben. Ihr Feedback wird uns helfen, Nioh 3 zum ultimativen Serienteil zu verfeinern!" Spieler können ihre Meinung nach Abschluss der Demo über eine offizielle Umfrage teilen.
Fans haben sehnsüchtig die Rückkehr der Serie erwartet, seit dem bahnbrechenden Nioh von 2017 und dem gefeierten Nachfolger von 2020. Team Ninja zielt darauf ab, das Action-RPG-Genre erneut zu neu zu definieren. Fumihiko Yasuda, Leiter und Generalproduzent von Team Ninja, äußerte seine Begeisterung, Veteranen und Neuankömmlinge gleichermaßen dabei zu begrüßen, "Erfolg durch Beharrlichkeit zu erleben".
Nioh 3: Was wir wissen

Angesiedelt in Japans turbulenter Sengoku-Zeit, schlüpfen die Spieler in Nioh 3 in die Rolle von Tokugawa Ieyasu – bekannt in seiner frühen Jugend als Takechiyo. Diese visionäre Führungspersönlichkeit sollte später das Tokugawa-Shogunat errichten und Japan für über 200 Jahre regieren.
Während Handlungsdetails noch spärlich sind, können Sie erwarten, Takechiyos Aufstieg zwischen kämpfenden Fraktionen und übernatürlichen Bedrohungen zu erleben. "Warum bekämpft er Yokai? Das ist eine Geschichte für ein anderes Mal", verriet Yasuda.
Im Bruch mit der Serientradition führt Nioh 3 offene Landschaften ein, gepunktet mit tödlichen Yokai-Begegnungen, geheimnisumwitterten Dörfern und dem unheimlichen "Crucible" – einer unbekannten Herausforderung, die auf Spieler wartet.

Obwohl man eine historische Figur spielt, beinhaltet die Demo den beliebten Charakter-Editor aus den vorherigen Spielen, der es Spielern erlaubt, einzigartige Krieger zu erschaffen.
Das Kampfsystem ermöglicht nun nahtloses Wechseln zwischen Samurai- und Ninja-Stilen. Der vertraute Samurai-Ansatz betont die Schwertmeisterschaft mit neuen Techniken wie "Arts Proficiency" und taktischen "Deflect"-Kontern.
Ninja-Kampf priorisiert Wendigkeit und führt Luftmanöver sowie trügerische Fähigkeiten ein. Fertigkeiten wie "Mist" (Hinterlassen von Angriffsattrappen) und "Evade" (präzises Ausweichen) ermöglichen es Spielern, Gegner mit Hieb-und-Renn-Taktiken auszumanövrieren.

Während bis zum Launch noch mehr Details bekannt gegeben werden, bietet die heutige Demo einen ersten Vorgeschmack auf Nioh 3s Entwicklung. Bleiben Sie dran für Updates – und verpassen Sie nicht unsere Berichterstattung unten!