Heim Nachricht Steam, GoG und andere müssen den Weiterverkauf heruntergeladener Spiele in der EU erlauben

Steam, GoG und andere müssen den Weiterverkauf heruntergeladener Spiele in der EU erlauben

Autor : Adam Dec 11,2024

Steam, GoG und andere müssen den Weiterverkauf heruntergeladener Spiele in der EU erlauben

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass Verbraucher innerhalb der EU trotz etwaiger Einschränkungen in Endbenutzer-Lizenzverträgen (EULAs) zuvor gekaufte und heruntergeladene digitale Spiele und Software legal weiterverkaufen können. Diese wegweisende Entscheidung geht auf einen Rechtsstreit zwischen dem Software-Reseller UsedSoft und Oracle zurück.

Erschöpfung des Urheberrechts und Weiterverkaufsrechte

Das Urteil basiert auf dem Grundsatz der Erschöpfung des Urheberrechts. Sobald ein Urheberrechtsinhaber eine Kopie verkauft und unbegrenzte Nutzungsrechte gewährt, gilt das Verbreitungsrecht als erschöpft und erlaubt den Weiterverkauf. Dies gilt für Spiele und Software, die über Plattformen wie Steam, GOG und Epic Games erworben wurden. Der ursprüngliche Käufer erhält das Recht, die Lizenz zu übertragen, sodass ein neuer Besitzer das Spiel herunterladen kann. Das Gericht stellte klar, dass „... eine Lizenzvereinbarung, die dem Kunden das Recht einräumt, diese Kopie für einen unbegrenzten Zeitraum zu nutzen … der Rechteinhaber die Kopie an den Kunden verkauft und damit sein ausschließliches Vertriebsrecht erschöpft … Daher, selbst wenn die Lizenzvereinbarung eine weitere Übertragung verbietet, kann der Rechteinhaber dem Weiterverkauf dieser Kopie nicht mehr widersprechen.“

Die praktischen Auswirkungen bestehen darin, dass der ursprüngliche Käufer den Lizenzschlüssel des Spiels überträgt und beim Weiterverkauf auf den Zugriff verzichtet. Das Fehlen eines formalisierten Wiederverkaufsmarktes wirft jedoch Fragen zum Übertragungsprozess auf, insbesondere hinsichtlich der Kontoregistrierung.

Einschränkungen beim Weiterverkauf

Während das Urteil Weiterverkaufsrechte gewährt, enthält es wichtige Einschränkungen. Der Verkäufer kann nach dem Verkauf keinen Zugriff auf das Spiel behalten. Das Gericht betonte, dass der ursprüngliche Käufer „die auf seinen eigenen Computer heruntergeladene Kopie zum Zeitpunkt des Weiterverkaufs unbrauchbar machen muss“, um eine weitere Nutzung zu verhindern, die das Urheberrecht verletzen würde.

Vervielfältigungsrechte

Das Gericht befasste sich mit den Vervielfältigungsrechten und stellte fest, dass die Vervielfältigungsrechte zwar erschöpft seien, die Vervielfältigungsrechte jedoch bestehen blieben. Diese beschränken sich jedoch auf die zur rechtmäßigen Nutzung notwendigen Kopien. Das Urteil erlaubt dem neuen Käufer ausdrücklich, das Spiel herunterzuladen, da dies eine notwendige Vervielfältigung für den beabsichtigten Gebrauch darstellt.

Sicherungskopien und Weiterverkauf

Wichtig ist, dass das Urteil Sicherungskopien vom Weiterverkauf ausschließt. Das Gericht bestätigte unter Berufung auf den Fall Aleksandrs Ranks & Jurijs Vasilevics gegen Microsoft Corp., dass rechtmäßige Erwerber keine Sicherungskopien von Software weiterverkaufen dürfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung des EU-Gerichts die Landschaft des Weiterverkaufs digitaler Spiele und Software innerhalb der EU erheblich verändert, indem sie den Verbrauchern das Recht zum Weiterverkauf einräumt, aber auch klare Beschränkungen hinsichtlich des weiteren Zugriffs und der Sicherungskopien festlegt. Das Fehlen eines strukturierten Wiederverkaufsmarktplatzes lässt jedoch Raum für weitere Entwicklung und Klarstellung.

Neueste Artikel Mehr
  • Baldur's Gate kommendes Update erscheint bald: Hasbro

    Baldur’s Gate 3 bleibt auch achtzehn Monate nach dem Start unglaublich wiederholbar, wobei Fans immer noch in ihren zweiten, dritten oder sogar zehnten Durchläufen versunken sind. Da Entwickler Larian Studios sich nun von der Serie zurückgezogen hat,

    Sep 11,2025
  • Take-Two-Chef optimistisch für Nintendo Switch 2

    Mit dem bevorstehenden Launch der Nintendo Switch 2 in wenigen Wochen sticht Take-Two Interactive unter den Drittanbieter-Publishern hervor, die dem neuen Konsolensystem großes Vertrauen entgegenbringen. Trotz laufender Diskussionen über Preisstrateg

    Sep 09,2025
  • Dune: Awakening - Bald beginnt der Preload

    Dune: Awakening unterstützt das Vorab-Herunterladen vor dem Release! Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie über die Vorinstallation des Spiels wissen müssen und wann diese verfügbar wird.Dune: Awakening Preload-LeitfadenVerfügbarkeitsdatum für Prel

    Sep 09,2025
  • Predator schlüpft in Xenomorph-Schwänze im neuen "Killer of Killers"-Trailer

    Predator und Alien könnten in Predator: Badlands aufeinandertreffen – aber werden Xenomorphs auch in Predator: Killer of Killers auftauchen? Hardcore-Fans vermuten genau das. Mit Predator: Killer of Killers, das diesen Juni erscheint, startet ein am

    Sep 09,2025
  • Sony senkt PS5- und PS5-Pro-Preise während der Days of Play 2025

    Clash Royale hat endlich ein bedeutendes Upgrade für den Inferno Dragon veröffentlicht. Fast ein Jahrzehnt nach seinem Start ohne Evolution erhält dieser feurige Legendär-Charakter nun eine starke Aufwertung. Für die Enthüllung kooperierte Supercell

    Sep 08,2025
  • Lionsgate verschiebt "Saw XI" wegen Produzentenstreit

    Ich hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde, aber die "Saw"-Reihe scheint eine Pause einzulegen – zumindest auf absehbare Zeit. Überraschenderweise befindet sich "Saw XI" offiziell in einer Produktionssperre und wird diesen Herbst nicht wie urspr

    Sep 07,2025