Heim Nachricht Das Feedback zum 2XKO Alpha-Spieltest wird ernsthaft berücksichtigt

Das Feedback zum 2XKO Alpha-Spieltest wird ernsthaft berücksichtigt

Autor : Owen Jan 23,2025

2XKO Alpha Playtest: Spieler-Feedback berücksichtigen und Gameplay verfeinern

2XKO Alpha Playtest Feedback Taken into Serious Consideration

Der 2XKO Alpha Lab Playtest hat, obwohl er erst seit vier Tagen live ist, erhebliches Spieler-Feedback hervorgerufen. In diesem Artikel werden die Pläne von 2XKO zur Lösung dieser Bedenken detailliert beschrieben.

Gameplay-Verfeinerungen basierend auf Spieler-Feedback

2XKO-Direktor Shaun Rivera gab über Twitter (X) bekannt, dass das Spiel auf der Grundlage von Spieltest-Feedback angepasst wird. Das Spiel mit dem Thema „League of Legends“ zog eine große Spielerbasis an und führte zu zahlreichen Online-Diskussionen über verheerende und möglicherweise unausgeglichene Combos.

Rivera würdigte die von den Spielern entdeckten „wirklich kreativen“ Combos, von denen einige längere Zeiträume ununterbrochener Angriffe ermöglichten und den Gegnern nur minimale Kontrolle ließen, insbesondere in Kombination mit der Tag-Mechanik. Er schätzte zwar die Kreativität, erklärte jedoch, dass übermäßig lange Combos mit geringer bis gar keiner Gegneragentur unerwünscht seien.

2XKO Alpha Playtest Feedback Taken into Serious Consideration

Eine wichtige Änderung wird eine Reduzierung der „Touch of Death“ (TOD)-Combos sein – Instant-Kill-Combos bei voller Gesundheit. Ziel ist es, die rasante Action beizubehalten und gleichzeitig ausgewogene und spannende Spiele zu gewährleisten. Während einige TODs erwartet wurden, bestätigte Rivera, dass das Team Daten und Spieler-Feedback analysiert, um ihre Häufigkeit zu verfeinern, mit dem Ziel, sie zu außergewöhnlichen Ergebnissen zu machen, die erhebliches Können erfordern.

Verbesserungen im Tutorial-Modus

Der Tutorial-Modus wurde ebenfalls kritisiert. Während die Kernmechanik des Spiels relativ leicht zu verstehen ist, stellt die Beherrschung seiner Komplexität eine große Herausforderung dar. Der Mangel an fähigkeitsbasiertem Matchmaking im Spieltest verschärfte die Situation noch, da Anfänger häufig gegen erfahrene Spieler antraten.

Der professionelle Kampfspielspieler Christopher „NYChrisG“ beschrieb 2XKO als potenziell nicht für alle Spieler zugänglich und hob das komplexe Sechs-Tasten-Eingabesystem und das komplizierte Gameplay hervor, das mit Titeln wie Marvel vs. Capcom: Infinite vergleichbar sei.

Rivera hat dieses Feedback zur Kenntnis genommen und erklärt, dass das aktuelle Tutorial ein „grober Versuch“ sei und erhebliche Verbesserungen bringen werde. In einem Reddit-Beitrag eines Tutorial-Teammitglieds wurden Spieler aktiv um Vorschläge gebeten, darunter die Übernahme von Strukturen ähnlich wie Guilty Gear Strive und Street Fighter 6, die Bereitstellung einer tiefergehenden Schulung und das Hinzufügen erweiterter Tutorials zu Konzepten wie Rahmendaten.

Begeisterte Spielerreaktion

2XKO Alpha Playtest Feedback Taken into Serious Consideration

Trotz der Kritik wurde das Spiel positiv aufgenommen. Der Profispieler William „Leffen“ Hjelte hat 19 Stunden 2XKO gestreamt, und das Spiel zog Tausende von Twitch-Zuschauern an und erreichte am ersten Tag einen Höchststand von 60.425.

Obwohl sich 2XKO noch in der geschlossenen Alpha-Phase ohne Veröffentlichungsdatum befindet, zeigt es ein starkes Potenzial, angetrieben durch seine beeindruckende Zuschauerzahl und die Fülle an konstruktivem Spieler-Feedback. Es bildet sich bereits eine leidenschaftliche Gemeinschaft. Interesse an einer Teilnahme? Weitere Informationen zur Anmeldung zum Alpha Lab Playtest finden Sie im verlinkten Artikel (Link hier nicht angegeben).

Neueste Artikel Mehr
  • Magic Realm Online: Spielprinzip und Einblicke der Spieler

    Magic Realm: Online revolutioniert das RPG-Erlebnis mit dynamischem, wellenbasiertem Survival, kooperativem VR-Kampf und tiefgreifender Heldenentwicklung. Anders als bei traditionellen RPGs, in denen Kämpfe durch Knopfdruck und Animationen ausgetrage

    Sep 22,2025
  • Japanische Forscher entwickeln VR-Spiel zur Verbesserung der Sehkraft

    Da Smartphones, Spielkonsolen und Computer unseren Alltag dominieren, ist übermäßige Bildschirmzeit weit verbreitet. Dies belastet oft die Augen, wie viele nach langen Gaming-Sessions oder stundenlangem Scrollen feststellen. Längere Bildschirmnutzung

    Sep 21,2025
  • Neuigkeiten zur Serie: Thunderbolts-Trailer löst Kontroverse aus durch Fehlen von Taskmaster

    Ein neuer Thunderbolts-Teaser hat Spekulationen über das Schicksal von Taskmaster entfacht, nachdem Zuschauer das scheinbare Verschwinden der Figur aus einer Schlüsselszene bemerkten. Der ursprüngliche Trailer von September 2024 zeigte Taskmaster de

    Sep 21,2025
  • Free Fire: Leitfaden für Rin Yagami

    Das Free Fire OB50-Update bringt einen explosiven neuen Charakter auf das Schlachtfeld: Rin Yagami. Diese Kunai-bewaffnete Kämpferin ist spezialisiert darauf, Verteidigungen zu durchbrechen und den Mittelkampf mit ihren einzigartigen passiven Fähig

    Sep 20,2025
  • Honkai: Star Rail 3.3 – Anbruch des Falls naht

    Das heiß erwartete Update Version 3.3 von Honkai: Star Rail erscheint am 21. Mai unter dem Titel „The Fall at Dawn's Rise“. Die Trailblazer werden sich mit den Chrysos-Erben für das klimaktische Kapitel der Flame-Chase-Storyline verbünden, das in ein

    Sep 20,2025
  • Prime für junge Erwachsene: Das beste Angebot des Jahres – leider altersbeschränkt

    Mit dem Amazon Prime Day 2025 vom 8. bis 11. Juli halten Verbraucher bereits Ausschau nach den besten Tech-Rabatten und Early-Access-Angeboten. Doch leise stiehlt die Prime-Mitgliedschaft für junge Erwachsene die Show – ein unschlagbares Angebot für

    Sep 20,2025