A Quiet Place: Day One Regisseur nimmt sich Hideo Kojimas Meisterwerk vor
Michael Sarnoski, der gefeierte Regisseur von A Quiet Place: Day One, soll laut Branchenberichten die mit Spannung erwartete Live-Action-Adaption von Kojima Productions' Death Stranding schreiben und inszenieren.
Das Projekt wird eine Zusammenarbeit zwischen A24 und Kojima Productions sein, wobei Square Peg ebenfalls produziert. Sarnoski bringt viel Erfahrung im Genrebereich mit, denn er führte bereits bei dem von der Kritik gelobten Film Pig (2021) mit Nicolas Cage Regie und arbeitet derzeit an A24s The Death of Robin Hood.
Der Brückenschlag zwischen Spiel und Film
Details über die Adaption sind noch nicht bekannt, aber das Ausgangsmaterial bietet reichlich Potenzial. Das PlayStation-Spiel aus dem Jahr 2019 spielt in einem postapokalyptischen Amerika, das von übernatürlichen Katastrophen heimgesucht wird. Der Protagonist Sam Bridges (im Original dargestellt von Norman Reedus) muss isolierte Städte wieder miteinander verbinden und dabei furchterregenden Kreaturen, den BTs, ausweichen.
Wird die Originalbesetzung zurückkehren?
Das Spiel bot ein All-Star-Ensemble mit Léa Seydoux, Mads Mikkelsen, Guillermo del Toro und Margaret Qualley an der Seite von Reedus. Fans warten sehnsüchtig auf eine Bestätigung der möglichen Besetzung für die Verfilmung.
Mehr Stranding am Horizont
Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Kojima Productions darauf vorbereitet, Death Stranding 2: On the Beach am 26. Juni 2025 für PlayStation 5 zu veröffentlichen. Das Sequel erweitert seine Besetzung mit neuen Talenten wie Luca Marinelli und Elle Fanning.
Der Death Stranding-Film gesellt sich zu anderen Kojima-Verfilmungen, die sich in der Entwicklung befinden, darunter der seit langem angekündigte Metal Gear Solid-Film. Angesichts der filmischen Qualitäten und der fesselnden Erzählung des Spiels scheint dieses Projekt besonders gut für die Umsetzung auf der großen Leinwand geeignet zu sein.