Anfang 2025 löste ein Final Fantasy XIV -Mod Bedenken hinsichtlich des Stalkings von Spielern auf, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass sensible Spielerdaten geerntet wurden. Diese Daten enthielten Charakterdetails, Halterinformationen, verknüpfte alternative Zeichen und vieles mehr.
Der Mod, "PlayerCope", verfolgte die Daten von Playern in einem bestimmten Radius und sendete diese Informationen an eine vom MOD -Ersteller gesteuerte zentrale Datenbank. Dies beinhaltete den Zugriff auf "Inhalts-ID" und "Konto-ID", wobei die Verfolgung von Cross-Charakter-Verfolgen das Content-ID-System der Dawntrail-Erweiterung für eine Konto-Wide Blacklisting ausnutzte.
Die Auswahl der Auswahl des PlayerCope Discord -Servers erforderte, dass jeder außerhalb des Servers möglicherweise seine Daten abkratzen ließ - eine erhebliche Verletzung des Datenschutzes. Die Community reagierte stark, und viele nannten den Zweck des Mods "Menschen".
Die Popularität von PlayerCope wurde zunächst auf Github veranstaltet und explodierte nach seiner Entdeckung. Anschließend von Github aufgrund von Nutzungsbedingungen von Dienstverstößen entfernt, tauchte es angeblich wieder auf GueTa und Gitflic auf, obwohl IGN seine Abwesenheit von beiden bestätigte. Es könnte jedoch weiterhin in privaten Gemeinden zirkulieren.
Yoshida betonte das Verbot von Tools von Drittanbietern in der Final Fantasy XIV-Benutzervereinbarung und hob die potenziellen Sicherheitsrisiken hervor. Er forderte die Spieler auf, solche Tools nicht zu verwenden oder zu verteilen.
Während Tools wie Advanced Combat Tracker üblicherweise von der Überfallgemeinschaft verwendet und in Websites wie FFLOGS integriert werden, stellt die rechtliche Bedrohung von Yoshida eine erhebliche Eskalation dar.
Reaktion der Gemeinschaft
Die Reaktion der Gemeinschaft auf Yoshidas Aussage war weitgehend kritisch. Viele kritisierten den Mangel an proaktiven Maßnahmen zur Verhinderung der Datenbelastung auf der Client-Seite, was darauf hindeutet, dass die Bekämpfung der Grundursache übersehen wurde. Der Autorscope -Autor hat noch nicht kommentiert.