Die ursprünglich für 2025 geplanten olympischen eSports -Spiele wurden verschoben. Während die Veranstaltung noch geplant ist, findet es jetzt irgendwann zwischen 2026 und 2027 statt, wobei die genauen Daten noch bestimmt werden müssen. Die Verschiebung, die ursprünglich für Saudi -Arabien geplant war, wurde vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) angekündigt.
Warum die Verzögerung?
Die Organisation eines eSports -Turniers auf der Ausmaß der Olympischen Spiele stellt erhebliche logistische Herausforderungen dar. Das IOC und die International Esports Federation (IESF) benötigen zusätzliche Zeit, um wichtige Details abzuschließen. Berichte deuten darauf hin, dass mehrere Schlüsselfaktoren zur Verzögerung beigetragen haben: eine unbestätigte Spiele, mangelnde Veranstaltungsorte und das Fehlen von Betondaten. Die Schaffung eines fairen und gerechten globalen Qualifikationssystems erwies sich auch als komplex, und Game Publishers äußerte sich Berichten zufolge Bedenken hinsichtlich der ursprünglichen engen Fristen.
In Zukunft stehen die Komitees vor der beträchtlichen Aufgabe, geeignete Spieltitel auszuwählen, die Veranstaltungsorte zu sichern, einen robusten Qualifikationsprozess zu entwickeln und die erforderlichen Mittel zu sichern.
Die olympischen eSports -Spiele zielen darauf ab, zusammen mit traditionellen olympischen Sportarten eSports in eine prominente Position zu bringen. Wenn die Verschiebung zu einem besser organisierten, polierten und wirklich olympisch würdigen Wettbewerb führt, kann sich die Verzögerung letztendlich als vorteilhaft erweisen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen IOC -Website.
Lesen Sie unsere neuesten Nachrichten über Schulhelden , ein neues Beat 'EM Up -Spiel, um weitere Gaming -Updates zu erhalten.