Inzois Spieldirektor, Hyungjun "Kjoon" Kim, hat faszinierende Details über die einzigartige Mischung des Spiels aus ungewöhnlichen und paranormalen enthüllt. Die Spieler haben die Möglichkeit, sich mit Geistern zu beschäftigen, wenn auch mit begrenzter Kontrolle, um sicherzustellen, dass diese übernatürlichen Elemente eher das Kernspielerlebnis dominieren. Dieses Feature ist kompliziert mit einem Karma -System verbunden, das die Handlungen der Charaktere akribisch verfolgt und ihr zukünftiges Leben zutiefst beeinflusst - sogar ihren Einfluss in das Leben nach dem Tod ausdehnt.
Das Karma-System spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Schicksals-Post-Mortems eines Charakters. Abhängig von ihren Taten können Charaktere entweder friedlich in das Leben nach dem Tod wechseln oder sich in Geister verwandeln lassen, um das irdische Reich zu durchstreifen. Um sich von dieser spektralen Existenz zu befreien, müssen die Geister die erforderlichen Karmapunkte ansammeln, um weiterzumachen.
Bild: Krafton.com
In der Early Access -Version von Inzoi können Spieler bereits Geister treffen, obwohl die Fähigkeit, sie zu kontrollieren, in zukünftigen Updates eingeführt wird. Der Entwickler hat betont, dass Inzoi im Grunde ein Spiel ist, das sich auf reale Erfahrungen konzentriert, wobei paranormale Elemente sorgfältig integriert sind, um ein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Game Director Hyungjun "Kjoon" Kim hat jedoch darauf hingewiesen, dass andere mysteriöse und unerklärliche Phänomene eingeführt werden, um das Universum des Spiels in der Zukunft zu bereichern.