Bereit bei Dawns Mitbegründer Andrea Pessino enthüllte kürzlich, dass Sony eine Fortsetzung seines PlayStation 4-Titels, The Order: 1886 , abgelehnt hat, unter Berufung auf den lauwarmen kritischen Empfang des ursprünglichen Spiels. Trotzdem erklärte Pessino, dass Ready im Morgengrauen eine überzeugende Fortsetzung aufstellte und fast alle Begriffe akzeptiert hätte, um sie für ihre Fans zu erstellen.
The Order: 1886 , ein Werwolf-Action-Spiel der viktorianischen Zeit im Jahr 2015, verfügte über atemberaubende Bilder, erhielt jedoch gemischte Bewertungen, wobei hauptsächlich sein begrenztes Gameplay kritisiert wurde. Pessino bestätigte, dass das Fortsetzungskonzept "unglaublich" war, obwohl er aufgrund des fehlenden Franchise -Besitzes nicht näher erläutern konnte. Er betonte ihre Bereitschaft, ungünstige Bedingungen für eine Fortsetzung zu ertragen, in der er erklärte: "Wir wollten es nur, weil wir sie an die Spieler liefern wollten."
Die Entwicklung des ursprünglichen Spiels war voller Herausforderungen, einschließlich einer angespannten Beziehung zu Sony. Bereit im Morgengrauen war der Druck ausgesetzt, die in frühen Präsentationen gezeigte hohe grafische Treue aufrechtzuerhalten, was zu Zahlungsverzögerungen führte, wenn sich die Entwicklungsprioritäten verschoben haben. Während Pessino dies als Standardpraxis für Verlage von Drittanbietern anerkannte, schuf es Reibung. Der Wunsch des Teams nach einer Fortsetzung überschattete Bedenken hinsichtlich der Vertragsbedingungen, da es keine Hebel hatte, um günstige Bedingungen auszuhandeln.
Pessino betonte die starke Grundlage im ersten Spiel, was darauf hindeutet, dass eine Fortsetzung die Mängel des Originals erfolgreich behandeln können. Der abrupte Cliffhanger -Ende ließ die Fans nach einer Fortsetzung sehnten, ein Wunsch, der nach dem Schließen von Dawn durch Meta im Jahr 2024 nicht erfüllt war.
Die 6/10 -Rezension von IGN fasste die Mängel des ursprünglichen Spiels zusammen: "Obwohl ein stilvolles Abenteuer, der Order: 1886, unterstreicht seine filmische Politur zu den lähmenden Kosten für die Freiheit der Gameplay". Die verpasste Gelegenheit für eine Fortsetzung hinterlässt ein anhaltendes Gefühl dafür, was sowohl für die Morgendämmerung als auch für die Fans des Franchise hätte sein können.