Heim Nachricht Capcom optimiert Monster Hunter Wilds, kann die GPU -Anforderungen verringern

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds, kann die GPU -Anforderungen verringern

Autor : Chloe May 14,2025

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom verbessert fleißig die Leistung von Monster Hunter Wilds vor seinem mit Spannung erwarteten Start und untersucht gleichzeitig die Möglichkeit, die GPU-Anforderungen des PC zu verringern. Tauchen Sie in die Details von Capcoms Strategie für das unten stehende Spiel ein.

Capcom Verbesserung der Leistung von Monster Hunter Wilds vor dem Start

Pläne zur Senkung der GPU -Anforderungen für PC

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Wie auf dem deutschen Twitter -Konto des Spiels am 19. Januar 2025 bekannt gegeben, arbeitet Capcom aktiv daran, die Leistung von Monster Hunter Wilds vor seiner offiziellen Veröffentlichung zu steigern.

Ein Video, das von Monster Hunter Deutschland geteilt wurde, zeigte ein glatteres Gameplay-Erlebnis mit einem Jäger, der mit Quematrice, einem hahnartigen, brutalen Wyvern, kämpft. In diesem Filmmaterial wurde der aktualisierte Priorisierungsmodus für die PS5 hervorgehoben, wodurch die Bildraten auf Kosten einiger grafischer Details verbessert werden.

In demselben Beitrag wurde auch erwähnt, dass ähnliche Leistungsverbesserungen für die PC -Version implementiert werden, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der GPU -Anforderungen liegt. "Die Leistung wird auf ähnliche Weise verbessert und wir prüfen, ob wir die empfohlenen GPU -Anforderungen senken können", heißt es in dem Twitter (x) -Post.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Derzeit werden die minimalen GPU -Anforderungen des Spiels bei NVIDIA GEFORCE GTX 1660 Super und AMD Radeon RX 5600 XT festgelegt. Sollte Capcom gelingen, diese Anforderungen zu senken, könnte Monster Hunter Wilds für ein breiteres Publikum zugänglicher werden und das Gameplay auf den unteren oder mittleren GPUs ermöglichen.

Darüber hinaus plant Capcom, ein kostenloses Benchmarking -Tool zu veröffentlichen, damit die Spieler die optimalen Einstellungen ermitteln oder beurteilen können, ob ihr PC das Spiel ausführen kann. Wenn Capcom es schafft, die GPU -Anforderungen für Monster Hunter Wilds zu senken, müssen die Spieler ihre PCs möglicherweise nicht sofort aktualisieren.

Weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds finden Sie in unserem speziellen Artikel.

Probleme im ersten Monster Hunter Wilds Open Beta Open Beta

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom führte im Oktober und November 2024 den ersten Open Beta -Test für Monster Hunter Wilds durch, bei dem viele Spieler besorgt über die Leistung des Spiels waren. Feedback von Dampfnutzern hob Probleme wie NPCs und Monster mit niedrigem Polieren hervor und verleiht dem Spiel einen veralteten Look an PS1-Grafiken.

Zusätzlich zu diesen visuellen Bedenken berichteten die Spieler, selbst bei High-End-PCs erhebliche Bildrateabfälle und andere Leistungsprobleme zu erleben. Während es einige schaffte, die Leistung zu verbessern, lag es häufig zu Kosten für reduzierte grafische Qualität, was die Bilder des Spiels weiter verschlechterte.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Trotz der Mängeln der ersten Beta hat Capcom diese Probleme am 1. November 2024 angesprochen und erklärt: "Das Problem des Afterimage -Rauschens in bestimmten Umgebungen, in denen die Rahmengenerierung aktiviert ist, wird im vollständigen Spiel festgelegt, das sich im Vergleich zum Beta -Test bereits in einem verbesserten Zustand befindet."

Die Spieler können diese Verbesserungen bald erleben, da Capcom einen zweiten Open-Beta-Test für Monster Hunter Wilds bestätigt hat, der für den 7. bis 10. Februar und 14-17 geplant ist, mit dem Bird Wyvern Gypceros und einem weiteren noch zu revidierten Monster. Dieser Test wird auf PS5, Xbox Series X | S und Steam verfügbar sein. Es bleibt jedoch unklar, ob die jüngsten Leistungsverbesserungen in diese endgültige Beta -Phase einbezogen werden.

Neueste Artikel Mehr
  • Monster Hunter Now enthüllt Sommer-Event "Meer der Monster"

    Niantic hat spannende Details zum bevorstehenden „Sea of Monsters“-Event von Monster Hunter Now bekannt gegeben, das Teil des „Summer Hunt 2025“ ist. Spieler werden auf den mächtigen Elder Dragon Namielle treffen, der sein Debüt im Mobile-Game feie

    Sep 15,2025
  • Effiziente XP-Farmstrategien für Assassin's Creed Shadows

    Assassin’s Creed Shadows bietet eine Vielzahl von Fähigkeiten, die Spieler freischalten und meistern können. Um Ihren Samurai und Shinobi schnell zu leveln, sollten Sie effizient EP (Erfahrungspunkte) sammeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre EP-Gewin

    Sep 15,2025
  • Resident Evil Requiem kommt im Februar 2026

    Capcom hat Resident Evil 9 enthüllt! Tauche ein in die Details dieser aufregenden Ankündigung.Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 Capcom hat Resident Evil 9, betitelt als Resident Evil Requiem, während der Hauptpräsentation des Summe

    Sep 15,2025
  • GTA-6-Trailer-Zweitveröffentlichung bricht Rekordzahlen, laut Rockstar

    GTA-6-Trailer 2 bricht alle Rekorde als größter Videostart aller ZeitenRockstar Games hat den zweiten Trailer von GTA 6 offiziell zum erfolgreichsten Videostart der Geschichte erklärt. Wie The Hollywood Reporter berichtet, sammelte der Trailer in den

    Sep 15,2025
  • Dunk City Dynasty startet auf iOS & Android

    Dunk City Dynasty: Streetball trifft auf StarruhmDie mobile Basketballszene wird heißer: NetEases "Dunk City Dynasty" ist jetzt weltweit für iOS und Android verfügbar. Dieses energiegeladene Streetball-Erlebnis vereint Profi-Liga-Superstars mit urban

    Sep 15,2025
  • Amazon Prime Day: Frühe Angebote für Geräte, Kindles und 4K Fire Sticks fehlen

    Nach der kürzlichen Ankündigung des **Amazon Prime Day-Verkaufs vom 8. bis 11. Juli** hat bereits eine starke Welle von frühen Prime Day-Angeboten begonnen, darunter eine Vielzahl von Amazons eigener Technikprodukte zu reduzierten Preisen.Für Gamer,

    Sep 14,2025